Leistungsdiagnostik

Leistungsdiagnostik

Professionelle Spiroergometrie

Aeroscan©  – Messen mit dem Goldstandard

  • Leistungsdiagnostik
    HP-Cosmos © Laufband – (Durchführung momentan in Wismar)
  • Leistungsdiagnostik
    auf deinem Rennrad / TT
  • +
  • Bestimmung der Körperzusammensetzung
  • PDF zur Auswertung
  • Auswertegespräch im Nachgang

Leistungsdiagnostik für Ausdauersportler

Ambitionierte Läufer, die ein Trainingsziel verfolgen, nutzen moderne Sportuhren mit integrierter Herzfrequenz- und Tempomessung. Leistungsorientierte Radfahrer setzen auf Wattmessung. Wer das volle Potenzial dieser technischen Möglichkeiten auszunutzen möchte und zur Trainingssteuerung einsetzen will, der kommt um eine Leistungsdiagnostik nicht herum.

Auf Basis der bei einer Leistungsdiagnostik ermittelten Werte können ihre individuellen Trainingsbereiche für das Lauf- oder Radtraining ermittelt werden. Leere Kilometer gehören fortan der Vergangenheit an und die persönlichen Ziele werden schneller erreicht.

Für die professionelle Leistungsdiagnostik vertraue ich auf den Aeroscan®, der eine hochmoderne sportspezifische Weiterentwicklung der Spiroergometrie ist, und sich als nichtinvasive Diagnostik für Menschen jeder Alters- und Leistungsklasse eignet.

Die Spiroergometrie ist eine Analyse der Atemgase bei sportlicher Belastung. Das heißt, bei ansteigender Geschwindigkeit oder Widerstand auf einem Laufband oder Radergometer werden das Atemvolumen, die Atemfrequenz sowie die Sauerstoffaufnahme und die Kohlendioxidabgabe gemessen. Aus den Messergebnissen wird der sogenannte Respiratorische Quotient (RQ) ermittelt. Der RQ gibt dabei an, wie sich die individuelle Energiebereitstellung des Sportlers zusammensetzt, d.h. bei welcher Intensität wie viel Fette und Kohlenhydrate verbraucht werden.

Die Leistungsdiagnostik mittels Aeroscan© verschafft dir einen umfassenden Einblick in deine physiologischen und metabolischen Fähigkeiten. Dazu werden zahlreiche Werte bestimmt:

  • Bestimmung der anaeroben Schwelle (VT2)
  • Bestimmung der aeroben Schwelle (VT1)
  • Bestimmung VO2max / VO2peak
  • Bestimmung der Trainingsbereiche
  • Bestimmung des metabolischen Profils: Kalorien-, Kohlenhydrat- & Fettverbrauch
  • Bestimmung FatMax-Bereich

Neben der Leistungsdiagnostik bestimmen wir im Rahmen der Anamnese auch deine Körperzusammensetzung mittels Bio-Impedanzanalyse oder Fettzangenmessung. Hieraus ergeben sich:

  • Gewicht + BMI
  • Körperfett + Organfett
  • Muskelmasse 
  • Knochenmasse
  • Stoffwechsel-Alter
  • Energie Grundumsatz (kcal)

Preis

Leistungsdiagnostik
149 ca. 90min
  • Anamnese
  • Bio-Impedanz-Analyse oder Fettzangenmessung
  • Spiroergometrie Rad oder Laufband
  • digitale Auswertung im PDF-Format
  • Auswertungsgespräch + ca. 30min

Preis

Leistungsdiagnostik
149
129 Re-Test
  • innerhalb von 12 Monaten nach der letzten Leistungsdiagnostik
  • Bio-Impedanz-Analyse oder Fettzangenmessung
  • Spiroergometrie Rad oder Laufband
  • digitale Auswertung im PDF-Format
  • Auswertungsgespräch +ca. 30min
- 20,00 €